DO-Region Montsant

Ein Land des guten Weines

Die ersten spanischen Herkunftsbezeichnungen für Wein (Denominacions d'Origen - DO) wurden 1932 in dem von der Landesregierung erlassenen Weinstatut, darunter auch die DO-Region Tarragona, anerkannt. In der DO-Region Tarragona war das „Teilgebiet Falset“ eingeschlossen, das sich auf der Fläche der heutigen DO-Region Montsant erstreckte. Im Jahr 2001 wurde dann unter Berücksichtigung der besonderen Eigenschaften unserer Weine und der Bedeutung des Weinbaus in der Region die Einführung der Herkunftsbezeichnung für Montsant genehmigt, die mit 28 angemeldeten Weingütern begann und heute bereits 55 verzeichnet.

Diese 53 Weingüter verteilen sich auf 16 Gemeindebezirke, größtenteils des Landkreises Priorat und ein paar im Ribera d'Ebre: Cabacés, Capçanes, Cornudella de Montsant, Darmós, Els Guiamets, El Masroig, El Molar, Falset, La Bisbal de Falset, La Figuera, La Serra d’Almos, La Torre de Fontaubella, Marçà, Margalef, Pradell de la Teixeta und Ulldemolins.

 

 

Die Weinbaufläche beträgt 1.863,80 ha, davon sind 1.753,20 ha für rote Rebsorten vorgesehen, was 94 % der Gesamtfläche entspricht.